Mein Ansatz

Ich biete systemisches Coaching und psychologische Beratung für Menschen im Kontext Wissenschaft und Schule an. Coaching ist die individuelle Beratung von Menschen im Umgang mit beruflichen Herausforderungen. Dabei sind die Grenzen zu persönlichen Themen häufig fließend. Systemisch bedeutet, dass der oder die Einzelne im Gesamtgefüge der relevanten sozialen Beziehungen sowie der organisationalen Rahmenbedingungen betrachtet wird. Die jeweiligen Interaktionsprozesse der am System Beteiligten werden dabei genauso berücksichtigt wie die individuelle Bedeutungsgebung der Beteiligten. 

Der systemische Ansatz wird häufig mit der Wirkungsweise in einem Mobilé verglichen. Die Arbeit im Coaching wirkt dabei wie ein Impuls, zum Beispiel ein Lufthauch oder ein Bewegungsimpuls, auf ein Teil des Mobilés (der Klient/die Klientin). Durch die Veränderung dieses Teiles geraten alle Teile, die mit ihm in Verbindung stehen ebenfalls in Bewegung. Das Mobilé gerät aus dem Gleichgewicht und muss ein neues Gleichgewicht erst wieder herstellen. Dafür erfordert es ebenfalls Veränderung der anderen Teile und/oder der Beziehungen untereinander.  

Im Zentrum des Beratungsprozesses stehen Sie und Ihr persönliches Anliegen. Sie als der bzw. die Ratsuchende sind Experte bzw. Expertin für Ihr persönliches System. Ich biete Ihnen einen sicheren und vertraulichen Rahmen für die Klärung Ihres Anliegens. Durch neue, vielleicht ungewohnte Impulse, vielfältige systemische Methoden sowie Reflexion und Austausch auf Augenhöhe erarbeiten wir einen zieldienlicheren Umgang mit Ihren Herausforderungen. Gemeinsam entwickeln wir neue Lösungs- und Handlungsmöglichkeiten für Ihr Anliegen. Sie werden gestärkt, mit neuer Klarheit und konkreten Ideen für Ihren Alltag aus dem Beratungsprozess herausgehen.